Der Schlitzerländer TVK in fester Frauenhand

Im Jahre 1992  übernahm Anke Schlosser  die Führung des Schlitzerländer TVK’s und ist auch heute noch erste Vorsitzende des Vereins. Die 6 Tanzgruppen des TVK’s, deren aktive Mitglieder, im Alter von 5 bis 65 Jahre alt sind, besuchten unzählige Veranstaltungen und waren im In- und Ausland als Repräsentant unserer Heimat unterwegs.

1992 Anke Schlosser übernimmt die Vereinsführung von Walter Gottschling.

1992 Gründung des TVK-Chores (Gründungsdirigent: Dr. Rüdiger Holzapfel)

1994 sind die Kontakte zur Gruppe aus Andrichsfurt in Österreich entstanden. Seither findet ein regelmäßiger Austausch zwischen beiden Gruppen statt. Auch die freundschaftlichen Beziehungen zu Ungarn wurden weiterhin gepflegt und mündeten 1997 in einer Städtepartnerschaft zwischen Bogyiszlo und Schlitz.

1995 Gründung der Theatergruppe des TVK's

1996 Erstes Kindertrachtenfest in Schlitz

1998 Erste internationale Jugendbegegnungswoche in Schlitz

1999 Produktion der Mundart-CD "So Liit senn mer im Schlitzerlahnd"

2002 75-jähriges Vereinsjubiläum, Feierlichkeiten mit Freunden aus dem In- und Ausland 

2007 80-jähriges Vereinsjubiläum

2008TVK-Konzert - eine musikalische Weltreise“

2009 Erster Kappenabend des TVK's mit jährlicher Fortsetzung

2009 Erster Spinnstubenabend (im TVK-Heim)

2010 Internationales Folklorewochenende und Gründung der Mini-Gruppe

2015 40-jähriges Jubiläum der Kindergruppe und Gründung des TVK-Fördervereins

2017 Jubiläumsjahr „90 Jahre Schlitzerländer TVK" mit 1.Käppchennachmittag sowie der Wiederauflage der Schlitzerländer Bauernbühne"

2018 Abschlussveranstaltung zum 90-jährigen Vereinsjubiläum mit Freunden aus aller Welt

2018 Anke Schlosser tritt nach 26 Jahren als 1. Vorsitzende zurück und übergibt das Amt an Sonja Schmier

2018 Anke Schlosser wird zur Ehrenvorsitzenden ernannt.

 

Von 1992 – 2019 unternahm der Schlitzerländer TVK insgesamt 50 Reisen ins Ausland:

Die Auslandsreisen nach Russland, in die USA, Mexiko, nach China und Taiwan, Katar sowie Französisch-Polynesien gehören zu den Höhepunkten der vergangenen Jahre. Aber auch Fahrten ins europäische Ausland wie nach Dänemark, Schweden, Griechenland, Spanien (Teneriffa), Frankreich und Slowenien bleiben unvergessen.

Ausführlicher Text mit Bildern hier zum Download:

© Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreis e.V.